Unsere 1967 gegründeten Unternehmen sind französische Familienunternehmen. Sie wurden erstellt von
Herr Aldo Levy und Frau Cécile Levy.
Wir sind spezialisiert auf Design, Herstellung und Verkauf von orthopädischen Implantaten sowie verschiedenen chirurgischen Materialien. Um den Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden, prüfen wir alle Anfragen nach bestimmten Produkten.
Unser 1987 gegründetes Forschungs- und Entwicklungslabor sowie unsere Produktionseinheit ermöglichen es uns, alle Maßanfertigungen auszuführen und neue Produkte zu entwickeln. Diese Struktur ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit den orthopädisch-chirurgischen Abteilungen von Krankenhäusern und Kliniken.
Médicalex – Francemed hat derzeit zwanzig Mitarbeiter.
Design
- Médicalex – Francemed ist auf Hardware- und Softwareebene mit Hochleistungsrechenressourcen ausgestattet:
- • CAD: Cosmos (Software zur Berechnung von Spannungen durch finite Elemente )
- • CAD: Autocad und Solidworks (computergestützte Konstruktionssoftware)
- • CAM: WorkNC
Produktion
- Maschinenhalle:
- – konventionelle Fräsmaschinen, digitale
- – konventionelle Drehmaschinen u digital
- – Bohrmaschine
- – Langdrehmaschine
- – Gewindeschneidmaschine
- Kunststoff Werkstatt:
- – Kunststoffspritzgusspressen
- – Formpressen
- Schweißwerkstatt:
- – Argonschweißen
- – Silberschweißen
- – Löten
- Schneiden u Biegewerkstatt:
- – Pressen
- – Scheren
- – Presswerkzeuge
- – Schneiden
- Polier- und Endbearbeitungswerkstatt:
- – mechanisches Polieren auf der Werkbank
- – Trommel
- – Sandstrahler
- – elektrolytisches Polieren
- – Passivieren
- – Zentrifuge zum Gleitschleifen
- Reinigungswerkstatt:
- – Ultraschallmaschine
- – Trockner
- Markierwerkstatt:
- – elektrolytisches Markieren
- Servicekontrolle:
- – digitaler dreidimensionaler
- – Profilprojektor
- – verschiedene Kontrollgeräte angepasst an jede Produktion
- – Härteprüfer
- Verpackungsservice:
- – kontrollierter Staubraum
- – Gerätereinigung und -dekontamination
- – Blister-, Peel- und Vakuumverpackungsmaschine
Zögern Sie nicht, uns nach unserem gedruckten Katalog oder den CD-ROMs mit den spezifischen Operationstechniken zu fragen. Seit 1989 organisiert unser Unternehmen regelmäßig wissenschaftliche Informationsseminare PERFECTO (Protokoll für das Studium der Rekonstruktion und Herstellung von Bestandteilen durch Computerverarbeitung).
Hier sind die verschiedenen Themen, die bisher behandelt wurden:
- 1. Seminar: Modellierung und Design orthopädischer Implantate
- 2. Seminar: Biomechanik von Hüfte und Knie „von der Technik bis zur Chirurgie“
- 3. Seminar: Personalisierte Hüftprothesen
- 4. Seminar: Der Fuß
- 5. Seminar: Die obere Extremität
- 6. Seminar: Wirbelsäule und Thorax
- 7. Seminar: Der kraniale Heiligenschein
- 8. Seminar: Rekonstruktive Prothesen bei Knochentumoren
- 9. Seminar: Borrelly-Klammern
- 10. Seminar: Kinderorthopädie
- 11. Seminar: 9. Dezember 2010: Management von Fehlbildungen der vorderen Brustwand
Qualitätszertifikate
Ausgestellt von der Zertifizierungsstelle S.G.S
Januar 1998: ISO 9002
April 1998: ISO 9001:1994:, EN 46001 und Anhang II der
Richtlinie 93/42/EWG über die CE-Kennzeichnung von Produkten.
Februar 1999: ISO 13485:1996
Juni 2004: ISO 9001:2000 und ISO 13485:2003